
Tag 01 – 02.08.25
2. August 2025
Tag 03 – 04.08.25
4. August 2025Der Tag nahm seinen Auftakt, wie auch die folgenden, in einem frühmorgendlichen Impuls, der als geistiger Anker fungierte. Daraufhin setzte sich das Programm mit dem ersten zentralen Ereignis fort: den Nudelspielen, erdacht und umgesetzt von der Lagerleitung in persönlicher Verantwortung – eine gleichsam erhabene und sinnstiftende Inszenierung von Kreativität und Gemeinschaft. Dieser Programmpunkt gilt als Königsdisziplin, denn jenseits weniger Poolnudeln sind vor allem die lebhafte Vorstellungskraft und die empathische Fähigkeit zur Hineinversetzung der Kinder gefordert. Eine Herausforderung, die unsere ausgewiesene, seit Jahren bewährte Lagerleitung mit stoischer Gelassenheit meistert; nichts bringt ihre sorgfältige Orchestrierung aus dem Gleichgewicht. Unter dem diesjährigen Thema Star Wars erhielten die Kinder die Möglichkeit, unterschiedliche Dimensionen des Jedi-Daseins zu erforschen und sich anschließend zu entscheiden, ob sie der verführerischen Dunkelheit der Macht erliegen oder dem reflektierten Pfad der Jedi folgen wollen. Am Ende schlugen alle gemeinsam den Weg der Jedi ein, begegneten der dunklen Seite und integrierten sie in ein kollektives, versöhnliches Finale – ein erzählerisches Ende, das auf gemeinsame Erneuerung setzt und von optimistischer Kohärenz geprägt ist.
Nach dem Mittagessen und einer kurzen, kontemplativen Freizeit – in der überwiegend die regulären Dienste erledigt wurden (Klodienst, Tischdienst, Spüldienst, Kehr- und Außendienst sowie das schriftliche Festhalten im Tagebuch) – ging es mit den Staffelspielen weiter. Zunächst unter freiem Himmel angesetzt, wurden diese bei beginnendem Schauer wohlüberlegt in unser Outdoor-Zelt transferiert. In diesem Abschnitt konnten die Kinder exemplarisch Teamgeist, koordinative Fertigkeiten, kommunikative Kompetenz sowie weitere athletische Dispositionen zur Schau stellen und weiterentwickeln.
Der Abend gestaltete sich dann zurückhaltender, da es Sonntag war: Ein gemeinschaftlich gefeierter Gottesdienst bildete den Mittelpunkt, in dessen Rahmen die Wimpel an die Gruppen übergeben wurden. Abschließend lösten wir gemeinsam ein Puzzle, das das diesjährige Lager-Motto – Wir sind Helden und bleiben Kinder, sind Träumer und Erfinder – sowie ein Bild des Stegs darstellte, an dem wir uns in den kommenden Tagen erfreuen dürfen. Die Älteren (Silberfalken, Flamingos & Waldkäuze) erhielten eine verlängerte Wachzeit und widmeten sich dem Spiel Werwolf, bevor auch für sie das Signal „ab in die Koje“ ertönte, denn der nächste Tag beginnt um 7:00 Uhr für diejenigen, die sich für den Frühsport angemeldet haben.









